LINKE will Streit mit SPD über Polizeigesetz lösen
Potsdam. SPD und LINKE wollen bis zum Donnerstag eine Lösung im Koalitionsstreit über das Verfassungsschutz- und das Polizeigesetz finden. Linksfraktionschef Ralf Christoffers zeigte sich vorsichtig optimistisch. »Es sind konstruktive Gespräche«, sagte er. »Wir streben an, dass beide Gesetze in etwa zum gleichen Zeitpunkt zum Abschluss kommen.« Er halte das für möglich. Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hatte im Januar mit der Ankündigung, er wolle den Verfassungsschutz aufstocken, einen Konflikt ausgelöst. Die LINKE fordert, dass in das Verfassungsschutzgesetz die Ergebnisse des NSU-Untersuchungsausschusses einfließen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.