Sachsen-Anhalts SPD für Mitgliederentscheid

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Bei der Entscheidung über einen neuen Landeschef will Sachsen-Anhalts SPD ihre Mitglieder einbeziehen, sollte es mehrere Kandidaten für die Nachfolge von Burkhard Lischka geben. Über die Details hat der Landesvorstand am Montagabend entschieden, wie ein Parteisprecher mitteilte. Das Ergebnis der Mitgliederbefragung sei jedoch nicht bindend, das Parteiengesetz schließe dies aus, so der Sprecher. SPD-Landeschef Burkhard Lischka hatte angekündigt, nicht erneut für den Parteivorsitz zu kandidieren. Zugunsten einer Notarstelle in Sachsen-Anhalt scheidet er auch aus dem Bundestag aus. Der Innenexperte der SPD-Bundestagsfraktion hatte den Landesvorsitz nach dem Debakel bei der Landtagswahl 2016 übernommen, als die Sozialdemokraten nur etwas mehr als zehn Prozent der Stimmen holten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.