Touristenboom sorgt für höhere Umsätze
Die steigenden Touristenzahlen in Berlin haben sich 2018 bei den Hoteliers bemerkbar gemacht. Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe legte um 5,6 Prozent zu, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Montag mitteilte. Restaurants, Gaststätten und Imbisse konnten allerdings nicht in gleichem Maße zulegen: Ein Plus 1,4 Prozent bedeutete unter Berücksichtigung der Preisentwicklung real sogar ein leichtes Minus. Deutlich zulegen konnten mit nominal 4,8 Prozent Caterer und Kantinen, was mit der steigenden Zahl der Erwerbstätigen zusammenhängen dürfte. Berliner und Besucher haben auch wieder mehr Geld in den Läden der Stadt ausgegeben. Der Einzelhandelsumsatz wuchs um drei Prozent. Die meisten neuen Arbeitsplätze entstanden den Zahlen zufolge aber im Online-Handel. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.