Bundesbank überweist dem Bund 2,4 Milliarden
Frankfurt am Main. Die Deutsche Bundesbank überweist dem Bund nach einem Gewinnanstieg für das vergangene Jahr 2,4 Milliarden Euro. »Ausschlaggebend für den Anstieg sind die höheren Zinserträge aufgrund der Negativverzinsung der gestiegenen Einlagen«, teilte die Notenbank am Mittwoch in Frankfurt mit. Sparkassen und Banken im Euroraum müssen 0,4 Prozent Strafzinsen, wenn sie Geld bei den Notenbanken parken. Das soll die Kreditvergabe ankurbeln. Das Finanzministerium kann sich damit über einen größeren Scheck aus Frankfurt freuen als im vergangenen Jahr. Damals gingen 1,9 Milliarden Euro an den Bund. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.