Steuergelder in Gefahr wegen A380-Aus
Berlin. Nach dem Produktionsstopp des A380 sind womöglich rund 600 Millionen an Steuergeldern in Gefahr. Der Flugzeugbauer Airbus habe 2002 für seinen Riesenjet ein Darlehen von rund 942 Millionen Euro vom Bund bekommen, »das bisher zu rund einem Drittel zurückgezahlt wurde«, zitierten die Zeitungen der Funke Mediengruppe am Montag aus einer Antwort der Bundesregierung. Die Rückzahlung des Kredits ist demnach an die Zahl der A380-Auslieferungen gekoppelt. Da der Hersteller bis 2021 nur noch 17 Maschinen bauen und ausliefern will, stelle sich die Frage nach der Rückzahlung des Restbetrags. Laut dem Wirtschaftsministerium prüft die Bundesregierung mögliche Rückforderungen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.