Handel hofft am 8. März auf mehr Berliner Kunden

  • Lesedauer: 1 Min.

Neuruppin. Der Brandenburger Einzelhandel freut sich auf klingelnde Kassen am Freitag. Angesichts des Feiertages zum Internationalen Frauentag in Berlin erwarten Händler und Gastwirte besonders viele Kunden aus der Hauptstadt. »Rund um Berlin gibt es viele schöne Städte zum Einkaufen«, sagte Günter Päts, stellvertretender Geschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg (HBB). Er hoffe, dass sich der Feiertag in den Umsätzen bemerkbar mache. »Uns fehlen aber noch die Erfahrungswerte, was der Tag am Ende bringt«, sagte Frank Kosterka, Manager des Stern-Einkaufcenters Potsdam. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -