Handel hofft am 8. März auf mehr Berliner Kunden
Neuruppin. Der Brandenburger Einzelhandel freut sich auf klingelnde Kassen am Freitag. Angesichts des Feiertages zum Internationalen Frauentag in Berlin erwarten Händler und Gastwirte besonders viele Kunden aus der Hauptstadt. »Rund um Berlin gibt es viele schöne Städte zum Einkaufen«, sagte Günter Päts, stellvertretender Geschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg (HBB). Er hoffe, dass sich der Feiertag in den Umsätzen bemerkbar mache. »Uns fehlen aber noch die Erfahrungswerte, was der Tag am Ende bringt«, sagte Frank Kosterka, Manager des Stern-Einkaufcenters Potsdam. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.