Unten links
Verschwörungstheorien kommen in der unübersichtlichen und unsicheren neuen Weltlage zunehmend in Mode. Ist es etwa Rache des Stromkonzerns Vattenfall, dass an dem Tag, an dem bekannt wird, dass ihm der Betrieb des Stromnetzes entzogen werden soll, im Roten Rathaus der Strom ausfällt? Möglicherweise. Genauso gut könnte in dieser Logik auch der Senat Sabotage geübt haben, um zu unterstreichen, wie schlecht es ist, wenn Private sensible Infrastruktur betreiben. Im Sinne der Dialektik oder so. Wobei, so privat ist das Unternehmen ja gar nicht, es gehört schließlich dem schwedischen Staat. Schwierig. So geht es fröhlich von einem Widerspruch zum nächsten. Oder mal recherchieren. Dafür ist leider in den zusammengesparten Medien viel zu wenig Zeit. Eine gern gewählte Lösung für das Problem sind Ratgebertexte. Verbraucher sollten für solche Fälle immer Kerzen vorrätig haben. Ob es landeseigene Kerzenwerke geben sollte, klären wir in der nächsten Folge. nic
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.