Studie: Mehrheit bewertet Zuwanderung als Chance

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland sieht Migration einer Studie zufolge als Chance. Insgesamt 53 Prozent stehen Zuwanderung sehr oder eher positiv gegenüber, wie aus einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung hervorgeht. Nur eine Minderheit von 15 Prozent lehne Migration kategorisch ab. Für die Erhebung befragte die SPD-nahe Stiftung 3000 wahlberechtigte Frauen und Männer in Deutschland. Besonders offen sind die Befragten den Angaben nach bei der Zuwanderung qualifizierter Arbeitnehmer: Rund zwei Drittel stimmten der Aussage zu, Deutschland brauche ausländische Arbeitskräfte, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.