Saarland soll über die Grenze denken
Saarbrücken. Das Saarland will während seines Vorsitzes in der Großregion bestehend aus Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Lothringen, der Wallonie und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens mehr politische Vorhaben grenzüberschreitend anlegen. »Natürlich haben wir vor Augen, dass wir die Großregion weiterentwickeln zu einer grenzüberschreitenden Metropolregion«, sagte der saarländische Europaminister Peter Strobel (CDU). Dabei gehe es vor allem um die Bereiche Energie, Datenleitungen, Verkehr und ärztliche Versorgung. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.