Gewalttäter auf freien Fuß gesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt (Oder). Nach dem brutalen Überfall auf den »Frosch«-Club in Frankfurt (Oder) im August 2018 hat das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg vier Tatverdächtige freigelassen. Die vier Syrer im Alter zwischen 21 und 40 Jahren seien am Montag wegen überlanger Verfahrensdauer aus der Untersuchungshaft entlassen worden, sagte Gerichtssprecherin Judith Janik. Die Männer waren zwischen Ende August und Ende September 2018 in Haft genommen worden. Zuvor hatte eine größere Gruppe von Flüchtlingen die Diskothek »Frosch« und die Gäste, unter denen sich auch Flüchtlinge befanden, mit Eisenstangen, Messern und Steinen attackiert. Zuvor hatte es einen Streit zwischen zwei Syrern und einem Deutschen gegeben. Den Männern werde Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung und in einem Fall versuchter Totschlag vorgeworfen, sagte Janik. Das OLG halte sie weiterhin für dringend tatverdächtig. Allerdings könne der Prozess gegen die Männer nach Angaben des Landgerichts Frankfurt (Oder) erst im Juni eröffnet werden. Sie bis dahin in Haft zu behalten, wäre unverhältnismäßig. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.