Solarfirma Astronergy stoppt Produktion
Frankfurt (Oder). Der Solarmodule-Hersteller Astronergy stellt am Sonntag in Frankfurt (Oder) die Produktion ein. 181 Beschäftigte müssten das Unternehmen verlassen, bestätigte eine Sprecherin am Samstag. Künftig solle in der Oderstadt anstelle der Fertigung das neue europäische Vertriebs- und Servicezentrum mit 20 Mitarbeitern arbeiten. Die Solarmodule sollen in Asien produziert werden. Rund 40 der Entlassenen sind laut Astronergy in eine Transfergesellschaft eingetreten, die für neun Monate eingerichtet wurde. Wie die »Märkische Oderzeitung« am Freitag berichtete, erhalten sie Transferkurzarbeitergeld und sollen in den nächsten Monaten schnell in neue Arbeit vermittelt werden. Für die schlechte wirtschaftliche Lage macht die Firma unter anderem die EU-Vorgabe vom September 2018 für den Mindestimportpreis im Photovoltaikmarkt verantwortlich. Damit sei ein massiver Preiskampf ausgelöst worden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.