Solarfirma Astronergy stoppt Produktion
Frankfurt (Oder). Der Solarmodule-Hersteller Astronergy stellt am Sonntag in Frankfurt (Oder) die Produktion ein. 181 Beschäftigte müssten das Unternehmen verlassen, bestätigte eine Sprecherin am Samstag. Künftig solle in der Oderstadt anstelle der Fertigung das neue europäische Vertriebs- und Servicezentrum mit 20 Mitarbeitern arbeiten. Die Solarmodule sollen in Asien produziert werden. Rund 40 der Entlassenen sind laut Astronergy in eine Transfergesellschaft eingetreten, die für neun Monate eingerichtet wurde. Wie die »Märkische Oderzeitung« am Freitag berichtete, erhalten sie Transferkurzarbeitergeld und sollen in den nächsten Monaten schnell in neue Arbeit vermittelt werden. Für die schlechte wirtschaftliche Lage macht die Firma unter anderem die EU-Vorgabe vom September 2018 für den Mindestimportpreis im Photovoltaikmarkt verantwortlich. Damit sei ein massiver Preiskampf ausgelöst worden. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.