Senat will künftig viel mehr Pfleger ausbilden
Berlins Pflegesenatorin Dilek Kolat (SPD) will die Zahl von Auszubildenden im Pflegebereich mehr als verdoppeln. Die Ausbildungskapazitäten müssten schon kurzfristig »massiv erhöht« und danach mindestens verdoppelt werden, sagte die Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung am Montag in Berlin. Zugleich sollten alle Anbieter von Pflegeleistungen ihren tatsächlichen Ausbildungsbedarf ermitteln. Den Angaben zufolge wurden in Berlin 2017/2018 in der Altenpflege 3038 junge Menschen und in der Krankenpflege 2856 Personen ausgebildet. Es wird geschätzt, dass in der Hauptstadt zwischen 8000 und 10 000 Auszubildende im Pflegebereich zusätzlich benötigt werden, sagte Kolat. Berlins erste Pflegesenatorin hatte am Montag gemeinsam mit Krankenkassen- sowie Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern einen »Berliner Pakt für die Pflege« unterzeichnet. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.