Barley will Bau von Ladestationen erleichtern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesjustizministerin Katarina Barley will Mietern und Eigentümern die Errichtung von Ladestationen für Elektroautos erleichtern. »Der Einbau von Ladesäulen darf nicht an komplizierten Regelungen im Eigentumsrecht scheitern«, sagte die SPD-Politikerin am Montag. Elektromobilität werde erst durch eine flächendeckende Versorgung mit Lademöglichkeiten attraktiv, so Barley. Das Justizministerium werde gesetzliche Regelungen für den Einbau von Ladestationen schaffen. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hatte für ein Förderprogramm für private Ladestationen eine Milliarde Euro zusätzlich gefordert. Deutlich mehr E-Autos gelten als wichtig, damit Deutschland die Klimaziele 2030 im Verkehr erreichen kann. Dazu muss aber die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.