unten links
So lange begleitet uns schon die wechselvolle Geschichte des Brexit, dass dabei ein neuer Beruf entstand: der Brexit-Veteran. Neulich wurde der britische Abgeordnete Bill Cash von einer Nachrichtenagentur so bezeichnet, und sogleich schwappte die Bezeichnung in nahezu alle Zeitungen. Kein Wunder, denn der Brexit-Streit währt seit einer gefühlten Ewigkeit. Wie lange mag Bill Cash für den Brexit kämpfen? Drei Jahre? Dreißig? Hundert? Wie die Sache auch immer ausgeht - eines Tages werden sich Brexit-Veteranenverbände bilden, die die Erinnerung an die heroische Schlacht aufrechterhalten. Auch langjährige Brexit-Berichterstatter sollten dann Veteranenstatus erhalten, inklusive Sonderrente, Kampfmedaille, Traumatherapie, Fish & Chips-Flatrate und Dauervisum für Großbritannien. Nur das Datum, an dem die Veteranen sich treffen und in alten Zeiten schwelgen können und von dem lange Zeit alle dachten, es würde der 29. März sein - dieses Datum steht noch nicht fest. wh
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.