Berliner zählen zur Spitze bei Krankschreibungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berufstätige in Berlin sind häufiger krank als im Bundesdurchschnitt. Das ergibt eine Erhebung der Kaufmännischen Krankenkasse für 2018. Demnach waren Berliner im Schnitt 15,6 Tage krankgeschrieben, nur die Saarländer lagen mit 16,9 Tagen darüber - der Bundesdurchschnitt betrug 14,4 Fehltage. Hauptursache für Krankschreibungen war 2018 die Grippewelle. Zudem fehlten in keinem anderen Bundesland mehr Beschäftigte wegen psychischer Lei-den als in Berlin (7,2 Prozent). Abgesehen von Krebserkrankungen hatten diese auch die längsten Fehlzeiten zur Folge (39 Tage). mfr

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.