Steinkohleförderung endet in Schloss Bellevue
Berlin. Bergleute haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch in Berlin das letzte in Deutschland geförderte Stück Steinkohle übergeben. Sie kamen dafür zum Schloss Bellevue. Der sieben Kilo schwere Brocken, den Reviersteiger Jürgen Jakubeit überreichte, war gut präpariert und schwärzte nicht. Steinmeier war schon bei dessen Förderung im Dezember auf der Zeche Pros-per-Haniel in Bottrop dabei gewesen und erinnerte nun an diesen »schmerzlichen Tag für die Bergleute und ihre Familien«. Er erklärte: »Ich spüre jedenfalls den Kloß im Hals, den wir bei unseren Reden hatten, noch bis heute.« AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.