Heil plant Altersvorsorge für Selbstständige

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Selbstständige sollen nach dem Willen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) künftig verpflichtend privat oder über die gesetzliche Rentenversicherung für das Alter vorsorgen. Ende des Jahres werde er einen Gesetzentwurf zur Einbeziehung der Selbstständigen in das System der Alterssicherung vorlegen, sagte Heil der »Rheinischen Post«. »Wir haben drei Millionen Selbstständige in Deutschland, die im Alter nicht abgesichert sind.« Für seinen Vorschlag erntete der Arbeitsminister Zuspruch vom Koalitionspartner CDU. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.