Polizisten in Bayern entlassen wegen Nähe zu »Reichsbürgern«
München. Wegen ihrer Nähe zur »Reichsbürger«-Szene ist zwei bayerischen Polizisten der Beamtenstatus entzogen worden. »Wer vom Gedankengut der «Reichsbürger» überzeugt ist, der gehört nicht zur bayerischen Polizei und hat dort nichts zu suchen«, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag in München. Bei den Polizisten handele es sich um einen Ersten Polizeihauptkommissar der Bereitschaftspolizei und einen Polizeihauptmeister des Präsidiums Schwaben Nord. In beiden Fällen sei der Antrag zur Entfernung aus dem Beamtenverhältnis von der Disziplinarbehörde gestellt worden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.