55 Millionen Euro für Brandenburgs Radwege

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Rund 55 Millionen Euro sind in die Modernisierung des Brandenburger Radwegenetzes seit 2016 geflossen. Davon stammten 48 Millionen aus Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums, sagte eine Sprecherin am Dienstag in Potsdam. Das Geld komme aus dem seit Ende 2015 existierenden Förderprogramm »Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« (GRW). Das Radwegenetz im Landkreis Spree-Neiße wird für 18,1 Millionen Euro modernisiert. 90 Prozent der Kosten - mehr als 16 Millionen Euro - übernimmt das Wirtschaftsministerium aus Mitteln des Förderprogramms. Das Geld fließt unter anderem in neue Asphaltschichten, E-Ladestationen und Fahrradboxen. Insgesamt gibt es nach Angaben des Ministeriums mehr als 7000 Kilometer Radwege in Brandenburg. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.