LINKE legt »Plan für gute Pflege« vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die LINKE hat am Montag in Berlin einen »Plan für gute Gesundheit und gute Pflege in Europa« vorgelegt. Darin werden unter anderem ein Privatisierungsstopp für Krankenhäuser und ein »Gewinnverbot in der Pflege« gefordert. Andererseits setzt sich die Partei für EU-weite Standards zur Personalausstattung von Stationen und für eine Pflegevollversicherung ein. Mit letzterer sollten sämtliche Kosten im Pflegefall abgedeckt werden können. Aktuell müssen betreute Personen Rente und ihre Ersparnisse einsetzen, um ihren Aufenthalt in einer Einrichtung finanzieren zu können. Trotzdem leiden die Beschäftigten in vielen Heimen unter Überlastung und schlechter Bezahlung. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -