Fusion von Suhl und Schmalkalden-Meiningen vorerst geplatzt
Suhl. Aus dem Zusammengehen der bisher kreisfreien Stadt Suhl mit dem Kreis Schmalkalden-Meiningen wird vorerst nichts. Die Entscheidung des Suhler Stadtrats über die Fusion sei vertagt worden, sagte eine Stadtsprecherin am Dienstag. Erst nach der Kommunalwahl am 26. Mai wolle Suhl erneut Gespräche mit dem Kreis aufnehmen. Die Landrätin des Kreises, Peggy Greiser (parteilos), kritisierte die Entscheidung. Der Kreis sei einer der wirtschaftlich stärksten in Thüringen, sagte sie. Für ihn bestehe keine Notwendigkeit, Suhl aufzunehmen. Die Stadt dagegen brauche »einen starken Partner«. Der Kreistag von Schmalkalden-Meiningen hatte im März einem Zusammengehen unter Bedingungen zugestimmt. Der Suhler Stadtrat hatte daraufhin zwar für Verhandlungen über eine Fusion gestimmt, aber seinerseits Bedingungen gestellt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.