Interesse an der Europawahl ist groß
Das Interesse der Berliner an der Europawahl am 26. Mai scheint größer zu sein als vor fünf Jahren. Nach Angaben der Landeswahlleitung beantragten bis Montag - 20 Tage vor der Wahl - rund 287 000 Hauptstädter Wahlscheine für die Briefwahl. Das sind 11,4 Prozent der Wahlberechtigten. Zum selben Zeitpunkt 2014 hatten 173 800 Berliner oder 6,9 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert. Die Entwicklung könnte auf eine insgesamt höhere Wahlbeteiligung hindeuten, sagte Geert Baasen von der Geschäftsstelle der Landeswahlleitung. Bei der Europawahl 2014 lag die Wahlbeteiligung bei mageren 46,7 Prozent. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.