Aktionen gegen den Tag der Befreiung

  • Lesedauer: 1 Min.

Ludwigslust. Nach Aktionen, die sich gegen den 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus richteten, ermittelt die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern wegen Sachbeschädigung und Volksverhetzung. In Dömitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) seien Transparente mit mutmaßlich volksverhetzenden Aufschriften an einer Schule und einer Bundesstraße gefunden worden, teilte die Polizei mit. In Ludwigslust seien drei große Wahlplakataufsteller mit brauner Farbe beschmiert worden und an einem zusätzlich eine Strohpuppe aufgehängt worden. Diese habe ein Schild getragen, dessen Aufschrift sich ebenfalls gegen den Tag der Befreiung gerichtet habe. Die Polizei sucht in beiden Fällen Zeugen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.