- Politik
- Ein Europa für Alle
Demonstrationen gegen Nationalismus
Mehr als 150 Verbände mobilisieren für »Ein Europa für Alle«
Leipzig. Bündnisse in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und Leipzig rufen eine Woche vor der Europawahl zu Großdemonstrationen gegen Nationalismus auf. Die Veranstaltung am 19. Mai steht unter dem Motto »Ein Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus«, wie die Veranstalter am Montag in Leipzig erklärten. Unter demselben Motto finden demnach zeitgleich Demonstrationen in München und Stuttgart statt.
Bundesweit rufen mehr als 150 Verbände und lokale Organisationen zur Teilnahme auf. Zu den Unterstützern der Demonstration in Leipzig zählen demnach unter anderem die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, das Aktionsbündnis »Leipzig nimmt Platz«, die Jugendbewegung »Fridays for Future« und der Paritätische Wohlfahrtsverband.
Nationalisten und Rechtsextreme hofften darauf, bei der Europawahl am 26. Mai mit weit mehr Abgeordneten als bisher in das europäische Parlament einzuziehen, erklärten die Veranstalter. Hiergegen mobilisiere das Bündnis und setze sich »für ein Europa der Menschenrechte, Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels statt Nationalismus, Rassismus und Abschottungspolitik« ein. Zugleich rief das Bündnis zur Teilnahme an der Europawahl auf, »um Europa zu verändern«. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.