Mehr Briefwahlanträge als vor fünf Jahren

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner haben diesmal mehr Interesse, ihre Stimme für die Europawahl per Brief abzugeben. Rund zwei Wochen vor der Abstimmung am 26. Mai haben schon deutlich mehr Menschen Briefwahlunterlagen angefordert als vor fünf Jahren. Nach Angaben der Landeswahlleitung beantragten bis 10. Mai genau 377 628 Hauptstädter Wahlscheine für die Briefwahl. Das sind 15 Prozent der Wahlberechtigten. Zum selben Zeitpunkt 2014 hatten 253 857 Berliner oder 10,1 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -