Bayerns Kultusminister: Mathe-Abi scheint schlechter auszufallen
München. Die Mathe-Noten im Abitur werden in diesem Jahr in Bayern voraussichtlich leicht unter dem Niveau der Vorjahre liegen. »Nach dem aktuellen Stand scheint das Mathe-Abitur etwas schlechter auszufallen als in den letzten drei, vier, fünf Jahren«, sagte der bayerische Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Donnerstag. Konkrete Zahlen nannte er mit dem Hinweis auf die laufenden Prüfungen zunächst nicht. Das diesjährige Mathe-Abi ist umstritten. Abiturienten bezeichneten es nach den Prüfungen als zu schwer und starteten im Internet eine Petition, die mehr als 70 000 Menschen unterzeichnet haben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.