Im Nordosten und Bremen meiste Alkoholabhängige
Schwerin. 14 500 Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern haben der Krankenkasse Barmer zufolge ein diagnostiziertes Alkoholproblem. Gemeinsam mit Bremen bildet der Nordosten mit einer Rate von 1,9 Prozent der Arbeitnehmer das Schlusslicht der Rangliste. Der Bundesschnitt liegt bei 1,37 Prozent, so die Barmer. Männer sind mit 2,92 Prozent deutlich überrepräsentiert (Bund: 1,92). Bei Frauen entsprechen die 0,71 Prozent fast dem Durchschnitt (0,72). Vor Mecklenburg-Vorpommern und Bremen liegen Hamburg, Sachsen und Berlin. Die niedrigsten Werte meldeten Nordrhein-Westfalen, das Saarland und Hessen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.