Dock-Betreiber nimmt »Gorch Fock« als Pfand

  • Lesedauer: 1 Min.

Bremerhaven. Im Streit um offene Rechnungen bei der Sanierung des Segelschulschiffs »Gorch Fock« will eine Bremerhavener Werft das Schiff als Pfand benutzen, um einer drohenden Insolvenz zu entgehen. Laut »Spiegel« fordert die Bredo-Werft 4,3 Millionen Euro vom Bund. Das Schiff liegt bei ihr im Dock, wo es im Auftrag der inzwischen insolventen Elsflether Werft repariert wird. Sollte der Bund nicht zahlen, will die Werft das für 21. Juni geplante Ausdocken verhindern. »Wir sind bereit gegen die Zahlung von 4,3 Millionen Euro auszudocken«, teilte einer der beiden Geschäftsführer der Bredo-Werft, Dirk Harms, der Belegschaft mit. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.