Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Es war einmal die Legende. Die war Jahrhunderte alt und ihre Protagonisten mausetot. Aber das ist lange her. Die Legende hat sich aus der tiefen Vergangenheit von hinten an die Gegenwart herangepirscht, und das mit einem Affenzahn. Plötzlich war die Legende ihre eigene Hauptfigur und erst kürzlich verstorben. Die Hollywood-Legende lebte sogar noch bis Anfang voriger Woche, die Bergsteiger-Legende kann noch laufen und die Eiskunstlauf-Legende sieht noch sehr gut aus. Die Legende von heute ist »einfach nur eine Legende« und sogar »ein wunderbarer Typ«. Sie kann nicht nur laufen, sondern sogar schnell. Sie ist Profifußballer. Sie ist zwar älter als Robben und Ribéry, aber wird auch zukünftig noch gebraucht. Sie ist 40 Jahre alt, auch wenn über sie gesprochen wird, als wäre sie 400 (»wie er mit seinen 40 Jahren noch aussieht - er sieht ja auch noch aus wie ein Profi«). Die Legende von heute heißt Claudio Pizarro und die von morgen ist noch nicht geboren. rst

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -