Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei Jungs, zwei Mädels, Fun und Party. Rippshirt, nackte Haut, Glitzer und Glamour. Klingt nach Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus, dessen Ehefrau und einer russischen Oligarchennichte in goldenem Kleid? Sind aber die Vengaboys, eine niederländische Band - trotz des Namens bestehend aus zwei Frauen und zwei Männern -, mit ihrem 20 Jahre alten Hit »We’re going to Ibiza«, der gerade die österreichischen iTunes-Charts stürmt. Zu Recht. Schließlich sind neben den äußeren auch die inneren Ähnlichkeiten frappierend. Die hat Strache selbst offenbart: In seiner Verteidigungsrede nach den Ibiza-Enthüllungen sprach er von einem »typisch alkoholbedingten Macho-Gehabe«. Um die »attraktive Gastgeberin« zu beeindrucken, habe er sich »prahlerisch wie ein Teenager verhalten« - mit 49 Jahren. Das klingt doch ähnlich wie »I look up at the sky / And I see the clouds … Whoah! We’re gonna have a party / Whoah! In the Mediterranean Sea ...« Nämlich inhaltsleer. jot

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.