Wasserzuflüsse in Asse auf Rekordniveau
Remlingen. In das Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel ist am Wochenende so viel Salzwasser gelaufen wie nie zuvor. In der Nacht zu Sonntag hätten die Zuflüsse ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht, so die Bundesgesellschaft für Endlagerung am Montag: »Sie lagen auf einem Niveau, das auf den Tag hochgerechnet 21 Kubikmeter Lösungszutritt ergeben hätte.« Das aus unterirdischen Gebirgsschichten zulaufende Wasser gilt als größte Gefahrenquelle für den in der Asse lagernden Atommüll. Die Nachbarschächte Asse I und Asse III waren schon früher voll Wasser gelaufen und aufgegeben worden. Am Montag wurde an der Hauptauffangstelle in 658 Metern Tiefe ein Wert von 13,6 Kubikmetern gemeldet. Die Ursachen dafür seien nicht bekannt, sagte eine Sprecherin der Bundesgesellschaft. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.