Neue Strategie gegen Ebola in Kongo nötig
Frankfurt am Main. Die Ebola-Bekämpfung in Kongo muss laut »Ärzte ohne Grenzen« sofort umgestellt werden, wenn die Epidemie nicht unvorstellbare Ausmaße annehmen soll. Die neuen Ansteckungszahlen sind laut Einsatzleiter Marcus Bachmann mit mehr als 80 pro Woche derzeit enorm hoch: »Der Ausbruch ist nicht unter Kontrolle.« Bisher habe die Epidemie keine größere Stadt getroffen. Insgesamt wurden laut kongolesischem Gesundheitsministerium bislang 2008 Menschen registriert, die sich mit dem hochansteckenden Virus infiziert haben. Seit Beginn der Epidemie Mitte 2018 starben 1346 Menschen an Ebola. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.