Brinkhaus: Staat muss Wohnen billiger machen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die schwarz-rote Bundesregierung muss Wohnen, so Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus, wesentlich billiger machen. »Wir müssen das Bauen insgesamt günstiger machen. Dies sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Um der Wohnungskrise zu begegnen, gelte: «Bauen, bauen, bauen.» Das scheitere insbesondere daran, dass nicht genügend Flächen zur Verfügung stehen. Einer Mietpreisbremse steht er skeptisch gegenüber. Dieses Instrumentarium helfe nur auf kurze Sicht, «weil dadurch kein neuer Wohnraum, geschaffen wird». SPD-Fraktionsvize Eva Högl widersprach: «Die Mietpreisbremse wirkt. Deshalb muss die Mietpreisbremse um fünf Jahre verlängert und zu viel gezahlte Mieten auch rückwirkend zurückgezahlt werden», sagte sie. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -