Kommunen begrüßen »Windkraft-Euro«

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die brandenburgischen Kommunen werten den vom Landtag beschlossenen »Windkraft-Euro« zur Beteiligung anliegender Gemeinden an den Erträgen von Windrädern grundsätzlich positiv. »Wir begrüßen das Gesetz als Schritt in die richtige Richtung«, sagte Jens Graf, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes. Damit habe der Landtag eine Forderung der Kommunen aufgegriffen. »Wir hätten uns allerdings eine Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Anlagen gewünscht.« Der Landtag hatte am Dienstagnachmittag beschlossen, dass künftig Betreiber neuer Windkraftanlagen eine Sonderabgabe von 10 000 Euro im Jahr an Gemeinden in einem Drei-Kilometer-Radius um Windräder zahlen müssen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.