6500 Falschparker in fünf Tagen erwischt
Bei einer fünftägigen Schwerpunktaktion gegen verbotswidriges Halten und Parken hat die Berliner Polizei vergangene Woche 6500 Falschparker erwischt. Rund die Hälfte der Fälle betrafen Radschutzstreifen, Radwege, Busspuren und Verstöße in zweiter Reihe, wie die Polizei am Dienstag per Twitter mitteilte. 288 Fahrzeuge wurden bei der Aktion abgeschleppt. Im Oktober 2018 waren laut Polizei bei einer ähnlichen Aktion rund 7500 Verstöße festgestellt und 370 Fahrzeuge abgeschleppt worden. Die Aktion, die am Freitag zu Ende ging, sollte für mehr Sicherheit sorgen. Gemeinsam mit der BVG und den Ordnungsämtern kontrollierten die Beamten besonders diejenigen Straßen, die in der Vergangenheit häufig von Falschparkern blockiert wurden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.