Ex-Innensenator Heinrich Lummer ist tot
Der frühere Berliner Innensenator Heinrich Lummer ist am Samstag in einem Pflegeheim in Berlin-Zehlendorf gestorben. Der CDU-Politiker war von 1981 bis 1986 Innensenator und Bürgermeister von West-Berlin. 1986 trat er wegen eines Bau-Bestechungsskandals ebenso wie andere Senatsmitglieder zurück. Zwischen 1987 und 1998 gehörte er dem Bundestag an. Nach einem Schlaganfall 2003 zog sich Lummer aus dem politischen Leben zurück. Wegen seiner konservativen Positionen, unter anderem in der Asylpolitik, war Lummer umstritten. Insbesondere der linken Szene Berlins galt er als Feindbild. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.