Polizeispitzel in der rechten Szene vermutet
Erfurt. Im Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss sind neue Hinweise aufgetaucht, dass die Landespolizei eigene Spitzel in der rechten Szene gehabt haben könnte. Es gehe um das Umfeld der späteren Rechtsterroristen des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU). In einem fast 20 Jahre alten Dokument wird von der damaligen Absicht des Thüringer LKA berichtet, einen kooperationsbereiten Rechtsextremisten aus den Altbundesländern nach Thüringen zu holen. Die Polizei habe ihn in den Thüringer Heimatschutz einschleusen wollen. Ob der Plan umgesetzt wurde, ist unklar. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.