Finanzminister will Maut für Klimaschutz nutzen
Potsdam. Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (LINKE) hat den Bund dazu aufgefordert, die Einnahmen aus der Lkw-Maut zugunsten des Klimaschutzes nicht nur in Fernstraßen zu stecken. »Wenn man die eigenen Klimaziele ernst nimmt, zu denen sich die Bundesrepublik verpflichtet hat, muss man mehr Verkehr auf die Schiene und die Wasserwege verlagern«, erklärte Görke am Dienstag in Potsdam. Das gehe nicht ohne Investitionen. Er schlug vor, die Schleuse Fürstenwalde am Oder-Spree-Kanal in Ostbrandenburg mit diesen Mitteln auszubauen. Sie ist eine von vier Schleusen des Oder-Spree-Kanals, die auf dem Weg von Berlin zur Oder überwunden werden müssen. Für sie ist der Bund zuständig. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.