13.10.2025 Zukunftsentscheid: Hamburg geht voran Der Zukunftsentscheid ist ein Sieg der Klimabewegung – und eine Herausforderung für den Senat Stefan Otto
13.10.2025 Hamburger Zukunftsentscheid: Der Erfolg der Straße Hamburgs Bürger setzen schärfere Klimaziele gegen Widerstand von Senat, Wirtschaft und großen Teilen der Politik durch Stefan Otto
10.10.2025 Deutsche Industrie mit Klima-Paradigmenwechsel Spitzenverband sieht Klimaschutz nur noch als Ballast an und wirbt für fragwürdige Technologien wie die Kernfusion Jörg Staude
25.09.2025 Chinas Klima-Versprechen: Länder, hört die Signale! Jörg Staude über die Reaktionen auf Chinas Klima-Versprechen Jörg Staude
24.09.2025 Mehr als grüne Symbolik Die neue Tropenwaldinitiative könnte von großer Bedeutung werden Kurt Stenger
21.09.2025 Klimaschutz ist out Fridays for Future protestiert weiter – weil die Politik die Einsparung von klimaschädlichen Emissionen vernachlässigt Stefan Otto
19.09.2025 EU drückt sich um Klimaverpflichtungen Umweltminister können sich nicht auf Emissionsminderungsziele für 2035 und 2040 einigen Kurt Stenger und Jörg Staude
05.09.2025 Umweltschützer treffen sich zu Klimacamp auf Borkum Landesamt stimmt Gasförderung vor Nordseeinsel zu
05.09.2025 Energetische Maßnahmen: Schlafende Riesen sollte man wecken Immer weniger energetische Maßnahmen im Gebäudesektor. Die Kosten tragen zu großen Teilen Mieter Sarah Yolanda Koss
18.08.2025 Ruf nach der Moor-Renaissance Beratergremium der Regierung empfiehlt eine Milliarde jährlich für natürlichen Klimaschutz Jörg Staude
30.07.2025 Stinkefinger für den UN-Gerichtshof Fatale Deregulierung beim Klimaschutz in den USA Kurt Stenger
24.07.2025 Klimaschutz wird zur Pflicht Ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs könnte die Klimadiplomatie grundlegend verändern Verena Kern und Barbara Barkhausen
21.07.2025 Deregulieren für die Wirtschaft EU-Beschwerdestelle untersucht Einflussnahme von Unternehmen bei Lockerung von Nachhaltigkeitsstandards Felix Sassmannshausen
02.07.2025 Der deutsche Selbstbetrug in der Klimakrise Die Bundesregierung muss endlich ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, meint Armin Osmanovic Armin Osmanovic
02.07.2025 Flexibel beim Klimaziel Neuer EU-Vorschlag zur CO2-Minderung bis 2040 stößt auf Kritik Verena Kern
01.07.2025 Klimaanpassung: Nicht freiwillig und zum Nulltarif Die Mahnungen anlässlich der Hitzewelle sollten nicht folgenlos bleiben Kurt Stenger
25.06.2025 Gasförderung vor Borkum: Geschenk für die fossile Industrie Bundesregierung wartet nicht auf Gerichtsurteil zu Gasförderung und Umweltschutz in der Nordsee Reimar Paul
24.06.2025 Auktionshammer an Brasiliens Küste Selbst ernannter Klimaschutzvorreiter will Öl- und Gasausbeutung erheblich erweitern Pia Hesse
29.05.2025 Menschenschutz oder Klimaschutz? In den Diskussionen über den Klimawandel ist immer öfter von Menschenschutz die Rede – worum geht es dabei genau? Jörg Staude
16.05.2025 Klimaziel: Zehren vom »Emissionspuffer« Deutschland hält die Vorgaben zur Minderung des CO2-Ausstoßes ein. Allerdings nicht dank politischer Maßnahmen Jörg Staude