18.08.2025 Ruf nach der Moor-Renaissance Beratergremium der Regierung empfiehlt eine Milliarde jährlich für natürlichen Klimaschutz Jörg Staude
30.07.2025 Stinkefinger für den UN-Gerichtshof Fatale Deregulierung beim Klimaschutz in den USA Kurt Stenger
24.07.2025 Klimaschutz wird zur Pflicht Ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs könnte die Klimadiplomatie grundlegend verändern Verena Kern und Barbara Barkhausen
21.07.2025 Deregulieren für die Wirtschaft EU-Beschwerdestelle untersucht Einflussnahme von Unternehmen bei Lockerung von Nachhaltigkeitsstandards Felix Sassmannshausen
02.07.2025 Der deutsche Selbstbetrug in der Klimakrise Die Bundesregierung muss endlich ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, meint Armin Osmanovic Armin Osmanovic
02.07.2025 Flexibel beim Klimaziel Neuer EU-Vorschlag zur CO2-Minderung bis 2040 stößt auf Kritik Verena Kern
01.07.2025 Klimaanpassung: Nicht freiwillig und zum Nulltarif Die Mahnungen anlässlich der Hitzewelle sollten nicht folgenlos bleiben Kurt Stenger
25.06.2025 Gasförderung vor Borkum: Geschenk für die fossile Industrie Bundesregierung wartet nicht auf Gerichtsurteil zu Gasförderung und Umweltschutz in der Nordsee Reimar Paul
24.06.2025 Auktionshammer an Brasiliens Küste Selbst ernannter Klimaschutzvorreiter will Öl- und Gasausbeutung erheblich erweitern Pia Hesse
29.05.2025 Menschenschutz oder Klimaschutz? In den Diskussionen über den Klimawandel ist immer öfter von Menschenschutz die Rede – worum geht es dabei genau? Jörg Staude
16.05.2025 Klimaziel: Zehren vom »Emissionspuffer« Deutschland hält die Vorgaben zur Minderung des CO2-Ausstoßes ein. Allerdings nicht dank politischer Maßnahmen Jörg Staude
16.05.2025 Bericht des Expertenrats für Klimafragen: Vom Zielkurs abgekommen Anton Benz wundert sich über die Berichterstattung zum aktuellen Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen Anton Benz
16.05.2025 Brandenburg müsste doppelt so viel investieren Forschungsgruppe sieht jährlichen Bedarf von 3,9 Milliarden Euro allein für Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Klimaschutz Andreas Fritsche
14.05.2025 Allzu schönes Frühlingswetter Für Sheila Mysorekar kommt der Sommer in Deutschland mittlerweile zu früh Sheila Mysorekar
09.05.2025 Fridays for Future fordert Sofortprogramme für Klimaschutz Neben einer Reihe von Maßnahmen in den Sektoren Energie und Verkehr verlangt die Umweltgruppe einen Plan für den Gasausstieg Anton Benz
07.05.2025 Uniper: Vergesellschaftung statt Ausverkauf Zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren die aufgeschobenen Klimaziele des staatlichen Gaskonzerns Anton Benz
05.05.2025 Die SPD-Minister: Alle neu bis auf Pistorius Parteichef Lars Klingbeil behält nur den amtierenden Verteidigungsminister in der neuen SPD-Ministerriege
14.04.2025 »Vier verlorene Jahre drohen« Der schwarz-rote Koalitionsvertrag bringt für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zu wenig Verena Kern
11.04.2025 Technikattacke auf den Klimaschutz Im neuen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD kommt Klimschutz nur noch ganz am Rande vor Jörg Staude und David Zauner
30.03.2025 Nach dem Auto: Panzer, Kampfjets und Kanonen? E-Mobilität macht noch keine sozial-ökologische Wende, und dennoch käme eine Abkehr einem Flirt mit dem Desaster gleich Klaus Dörre