Rotes Kreuz sieht Engpass bei Blutspenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Lage bei Blutspenden hat nach Ansicht des Deutschen Roten Kreuzes in Brandenburg ein bedrohliches Ausmaß erreicht. »Anhaltend hohe Temperaturen haben aktuell zu einem massiven Einbruch der Spenderzahlen geführt«, teilte der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost am Donnerstag mit. Dazu kämen die Sommerferien in Berlin und Brandenburg. Der Vorrat an Blutpräparaten in den Depots sei deshalb

fast aufgebraucht. Blut sei aber nur sehr begrenzt haltbar. An jedem Werktag benötigt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in Berlin und Brandenburg nach Angaben einer Sprecherin ungefähr 2800 Blutspenden in der Woche. In der Woche fehlten derzeit etwa 500 Spenden pro Woche. Im vergangenen Jahr wurden rund 140 000 Blutspenden für beide Länder - der heiße Sommer 2018 habe an manchen Tagen laut DRK zu einem drastischen Spendenrückgang geführt, aber die Lage sei nicht so wie diesmal gewesen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.