Fahrbahnschäden auf A10 durch Hitze
Potsdam. Die Hitze macht auch Brandenburger Straßen zu schaffen: Akute Fahrbahnschäden auf der Autobahn A10 südlicher Berliner Ring sind vermutlich darauf zurückzuführen. Am Mittwoch mussten auf der linken Richtungsfahrbahn - Richtung Schönefelder Kreuz - zwei von drei Fahrstreifen gesperrt werden, teilte der Landesbetrieb Straßenwesen am Donnerstag mit. Die Fahrbahn in diesem Bereich ist eine mit Asphalt überbaute Betonfahrbahn. Durch eine Alkali-Kieselsäure-Reaktion - umgangssprachlich Betonkrebs genannt - wurde sie geschädigt. Auf einem Abschnitt dieser Richtungsfahrbahn werde derzeit eine Baustelle eingerichtet, um den schlechten Zustand zu beseitigen, hieß es. Die Hitze habe offenbar vorhandene Schäden verstärkt und beschleunigt. Die Arbeiten auf der linken Richtungsfahrbahn vom Schönefelder Kreuz bis westlich des Anschlusses Rangsdorf beginnen am Montag und sollen voraussichtlich bis zum Jahresende dauern. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.