Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Sommer, das ist die Zeit, in der man seine Nachbarn am besten kennenlernt. Denn Sommer ist Balkonzeit und die Zeit der offenen Fenster. Der Raucher gegenüber steht meist in Unterhose auf dem Balkon. Ist auf der Straße Lärm zu hören, kommt er auch ohne Zigarette heraus, um zu sehen, was los ist. Seit ich nachts einen Fahrraddieb vertrieben habe, winkt er mir immer freundlich zu. Schräg über ihm sind Neue eingezogen. Letztes Wochenende haben sie auf dem Balkon gespielt und gestritten. Ich hoffe für das Baby, das ich oft schreiben höre, dass es nicht zu ihnen gehört. Ein anderer Nachbar hört gerne die Hits der 80er. Gerade hat er mir den Ohrwurm »I want to break free« geschenkt.

Mein neuer Nachbar unter mir redet sehr viel und fast ständig. Ihn kenne ich mittlerweile besonders gut: Wir rauchen jetzt immer zusammen Gras - er in seiner Wohnung, ich in meiner. Der Vorteil: Ich werde gratis high. Der Nachteil: Ich kann mir nicht aussuchen, wann. jot

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.