800 000 Euro aus Bayern für Projekte in Äthiopien

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Mit rund 800 000 Euro fördert Bayern Projekte für den Umweltschutz und die Ausbildung junger Erwachsener in Äthiopien. Staatskanzleichef Florian Herrmann übergab in München entsprechende Förderbescheide an die Stiftung »Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe«. Vor knapp drei Monaten hatte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) das Land besucht und Hilfen zugesagt. Rund die Hälfte des Geldes fließt in die Wiederaufforstung von 500 Hektar Land im Bezirk Borena. Die andere Hälfte des Geldes geht an das Agrotechnische und Technologie College (ATTC) in Harar. Dort sollen für die Berufsausbildung junger Erwachsener Lehr- und Lernmaterial sowie technische Geräte, Maschinen und Computer angeschafft werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.