Gestatten Sachse

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine große Mehrheit der Sachsen will bei der anstehenden Landtagswahl am 1. September der AfD nicht ihre Stimme geben. Doch die Rechten könnten stärkste Partei werden und so auch bundesweit an Bedeutung gewinnen. Ein genauer Blick auf den Freistaat hilft zu verstehen, was die AfD groß macht. Wir erläutern, wie die Partei versucht, im Freistaat Stimmen zu gewinnen, und was die CDU mit deren Aufstieg zu tun hat. Wir schildern, welche Strategie Mitte-links-Parteien verfolgen, und haben recherchiert, wie es den Sachsen eigentlich geht. Und wir haben Punks getroffen, die sich mit Nazis herumschlagen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.