Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Hier ist Ihr «Telekolleg Europa», sprechen Sie bitte laut mit: «Ne, blagodarya, nie ne prodavame.» «Nej tak, vi sælger ikke.» «No thanks, we do not sell.» «Ei aitäh, me ei müü.» «Ei kiitos, emme myy.» «Non merci, nous ne vendons pas.» «Den efcharistó, den to pouláme.» «Níl maith agat, ní dhíolaimid.» «No grazie, non vendiamo.» «Ne, hvala, ne prodajemo.» «Ne, ačiū, neparduodame.» «Nē, paldies, mēs nepārdodam.» «Le grazzi, ma nbieghux.» «Nee bedankt, wij verkopen niet.» «Nie, dziękuję, nie sprzedajemy.» «Não, obrigado, nós não vendemos.» «Nu multumesc, nu vindem.» «Nej tack, vi säljer inte.» «Nie, ďakujeme, nepredávame.» «Ne, hvala, ne prodajamo.» «No gracias, no vendemos.» «Ne, díky, neprodáváme. »Nem köszönöm, nem adunk el.« Sie haben in allen EU-Amtssprachen »Nein, danke, wir verkaufen nicht« gesagt. Sie dürfen Ihren Kontinent behalten, und Herr Trump wird Sie auch nicht mehr besuchen. Gern geschehen. stf

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.