Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Stillgestanden! Von nun an weht hier ein anderer Wind! In den Gauen Sachsen und Brandenburg stehen wir zwar erst kurz vor der Machtergr… äh, dem Machtantritt. Das wird uns allerdings nicht daran hindern, an dieser Stelle schon mal unser derzeit in Vorbereitung befindliches Presseoptimierungsgesetz anzukündigen: Fragwürdige Kommentare unkundiger »Journalisten« werden künftig durch hübsche Bilder von deutschen Schäferhunden ersetzt, und statt »neues deutschland« gibt es bald ein ganz neues Deutschland, wenn Sie verstehen, was wir meinen (Zwinkersmiley). Ab nächster Woche wird übrigens diese fremdwortverseuchte, linksgrünversiffte Rubrik hier nicht mehr »unten links« heißen, sondern »oben rechts«. Sie wird künftig allerlei Erquickliches und Erbauliches enthalten und keine zersetzende deutschlandfeindliche Hetze mehr. Die Schriftleitung ist bereits informiert. Und jetzt: Entspannen Sie sich. Alles wird leiwand, wie unsere Freunde in der Ostmark sagen. tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.