Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Gestern mussten wir an dieser Stelle reumütig zugeben, dass wir Fake News verbreitet hatten. Nicht Dornröschen, so hatten wir korrigiert, spann seinerzeit Stroh zu Gold, sondern Rumpelstilzchen. Dieses Bekenntnis war allerdings eindeutig zu kurz gedacht. Erstens hätten wir darauf hinweisen sollen, dass Dornröschen nicht nur nicht spinnen, sondern dass sie eigentlich gar nichts konnte, außer 100 Jahre durchzuschnarchen, und das bei vollem Lohnausgleich. Zweitens muss aus wissenschaftlicher Sicht ernsthaft bezweifelt werden, dass diese Person namens Rumpelstilzchen tatsächlich jene Fähigkeit besaß. Jedenfalls gibt es keine entsprechende Patentanmeldung. Drittens handelt es sich bei Rumpelstilzchen ohnehin um eine dubiose Figur, die selbst vor Kindesentführung nicht zurückschreckte. Und viertens muss man die Geschichten, die von den Brüdern Grimm ohne jeden Faktencheck verbreitet wurden, prinzipiell anzweifeln. Dagegen war Relotius ein pedantischer Krümelkacker. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.