Dauerkurs Nordost
Aus Aufgabensammlungen der nd-Denkspielgemeinde
Für diese Rubrik bitten wir Leserinnen und Leser laufend um Denkspielvorschläge. Der Vorrat schrumpft, baldiger Nachschub wäre gut (E-Mail-Adresse siehe linke Spalte unten) Die heutige Aufgabe schickte uns Heike Arndt aus Neubrandenburg:
»Dreiecksverhältnisse«
1. Die beiden gefragten Winkel hatten 60 Grad bzw. 120 Grad. Richtig schlussfolgerte das auch Uwe Reuter aus Magdeburg, und er erhält als Gewinnbuch »Stirb doch, Liebling!«, Roman von Ariana Harwicz, C. H.Beck. 2. Zu den eindeutigen Beweisführungen zählte auch die von Erhard Thiel aus Cottbus, an den der ausgeloste Buchpreis geht: »Paradies möcht ich nicht«, Roman von Eric Bergkraut, Limmat. Beispiellösung für 1. und 2. unter www.schulmodell.eu/unterricht/faecher/mathematik/wochenaufgabe/serie-52.html?start=3
»Gleichung stimmt, Vergleich hinkt«
Die Aufgabe war wohl wegen der detaillierten Zusatzinformation recht einfach. Möglichererweise hatte aber auch die SUV-Katastrophe in Berlin besondere Aufmerksamkeit geweckt. Es gab sehr viele Zusendungen. Der Anhalteweg beträgt 40 Meter. Dorit Krusche aus Timmendorf erhält den Buchpreis: »Gegen Morgen«, Roman von Deniz Utlu, Suhrkamp.
»Dauerkurs Nordost«
Hier gab es zwei Auslegungen der Aufgabenstellung. 1. Hält der Flieger immer Kurs Nordost, nähert er sich dem Nordpol in einer unendlichen Spirale und erreicht den Äquator nie. Wenn aber 2. lediglich die eingeschlagene Richtung nicht geändert wird, überquert der Flieger auf einem Großkreis nach 26 Stunden und 42 Minuten wieder den Äquator. Ausgelost wurde Hennig Wesarg aus Halberstadt: »Virginia«, Roman von Nell Zink, Rowohlt.
»kurz & knapp«
Bei 1. kannte die Fantasie (fast) keine Grenzen, z. B.: »Einzig ›Gesang‹ beginnt und endet mit gleichem Buchstaben«, »›Gast‹ ist das einzige Wort mit ›t‹« oder »Nur ›Albino‹ ist dreisilbig«. Für 2. hieß das Lösungswort »Gelsenkirchen«. Schließlich gab es 3. zahlreiche richtige ergänzende Wortgruppen, u. a. »-ein«, »-aden«, »-und« oder »-all«. Thea Wertmann aus Hagen gehörte zu den »Richtigen« und erhält als Buchlosgewinnerin: »Frieda«, Roman von Dagmar Fohl, Gmeiner.
Genau dort, wo der Nullmeridian den Äquator kreuzt, also im Golf von Guinea, nimmt ein Flugzeug genau Kurs Nordost. Es behält diesen Kurs unverändert bei, und unverändert bleibt auch seine Geschwindigkeit von 750 km/h. Nach wie viel Stunden überquert das Flugzeug wieder den Äquator? (Der Erddurchmesser sei 12 756 Kilometer.) nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.