nd-Spendenkampagne Warum wir die Hilfe der Leserschaft brauchen 27.10.2025 Zahlen und Fakten zur Lage des »nd« und der Zeitungsbranche insgesamt.
Spendenkampagne »nd« Wir brauchen weiter Ihre Unterstützung 01.10.2025 Der Fortbestand der Tageszeitung ist auch dieses Jahr akut gefährdet. Wir erklären die Gründe und erläutern, was wir brauchen, damit sich die Lage wieder ändert. Raul Zelik
Spendenkampagne Geld oder Leben 26.09.2025 Es ist ein Erfolg, dass das »nd« immer noch da ist. Ein viel größerer Erfolg wäre es, wenn wir wirklich dauerhaft gesichert sind. Auf dem Weg dahin bitten wir unsere Leserinnen und Leser um Unterstützung.
Veranstaltungshinweis Gas versus erneuerbare Energien 01.08.2025 Die Energiepolitik von gestern stößt auf Kritik – und auf eine Gesellschaft, die eine Zukunft will. Was kann dem fossilen Rollback entgegengesetzt werden? Um diese spannende Frage wird es im System-Change-Camp gehen. Ulrike Kumpe
Solidarisch Wirtschaften Gründet Kollektivbetriebe! 23.07.2025 Solidarisch Wirtschaften. Rupay Dahm zeigt in seinem Praxisleitfaden »Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren« wie es geht. Ulrike Kumpe
Zeitung in der Kritik »Mehr Kontext, bitte!« 16.07.2025 Was ist gut am »nd«, was nicht? Um das zu erfahren, lädt das Redaktionsteam regelmäßig Externe zur Blattkritik. Im Juli kam der Berliner Gewerkschafter Kalle Kunkel in die Redaktion. Günter Piening
nd-Kooperationen »nd«: Eine Genossenschaft mit guten Beziehungen 25.06.2025 Die Zusammenarbeit des »nd« mit anderen linken Institutionen und Medien hat eine lange Tradition. Sie hilft uns, Geld zu sparen und interessante Inhalte zu generieren. Unseren Partnern verschafft sie Öffentlichkeit. Uwe Sattler
Nahost Falsch dargestellt 04.06.2025 Die sächsische Landtagsabgeordnete Juliane Nagel (Linke) antwortet auf den nd-Beitrag »Praktische Solidarität mit Palästinensern« von Yaro Allisat Juliane Nagel, Leipzig
Christopher Street Day Regenbögen weit über den Sommer hinaus 15.05.2025 Ab Mai starten die Christopher Street Days. Auch in diesem Jahr wird es Hunderte von Protestzügen geben. Premiere feiert der CSD im anhaltischen Wittenberg mit einem vielfältigen Programm. Ulrike Kumpe
nd.Leserreisen Musikalische Sommerreise in die Arktis 29.04.2025 Wie angenehm ist es, sich an einem heißen Sommertag den Wind um die Nase wehen zu lassen. Vielleicht bei einem Bummel entlang der Alster in Hamburg. Oder bei arktischen Klängen in der wohl temperierten Elbphilharmonie. Heidi Diehl
nd.Digital »Versuch macht klug« 09.04.2025 Ellen Händler ist mit dem »nd« aufgewachsen. Seit »nd.DerTag« am Montag rein digital erscheint, liest sie neben der gedruckten Tageszeitung auch die digitale. Birthe Berghöfer sprach mit ihr über ihre Erfahrungen. Interview: Birthe Berghöfer
Tag der Arbeit 1. Mai – mit dabei 03.04.2025 Am 1. Mai gibt es wieder vielfältige politische Demonstrationen, Kundgebungen und Feste. Sie sind herzlich eingeladen, das »nd« zu verteilen und zur Sichtbarkeit beizutragen. Ulrike Kumpe
Zeitungsbranche Nachhaltige Nachrichten 27.03.2025 Hinter der Zeitungsbranche steckt ein enormer Papier- und Ressourcenverbrauch. Wie gehen Verlage mit diesen Umweltauswirkungen um? Birthe Berghöfer
Zeitungsvertrieb Es war einmal … 19.03.2025 Lange waren Zustellstrukturen stabil und Preisänderungen wurden langfristig angekündigt. In den vergangenen Jahren hat sich dies grundlegend geändert. Vorstand der nd.Genossenschaft
Digitalisierung Unsere ganz eigenen Sondierungen 17.03.2025 Unsere Zeitung von gestern soll eine für morgen werden: Ulrike Kumpe und Birthe Berghöfer vom Vorstand der nd.Genossenschaft über Veränderungen am Zeitungsmarkt und wie das »nd« darauf reagieren kann. Ulrike Kumpe und Birthe Berghöfer
Linke Medien-App Linke Vielfalt auf dem Handy 13.03.2025 »Alerta, alerta, antifaschista!« Bezugnehmend auf die Parole hat sich vor vier Jahren eine Genossenschaft gegründet. Sie betreibt den Newsaggregator Alerta, der es leichter macht, linke Medien im Überblick zu behalten. Uwe Sattler
Zeitung in der Kritik Ulrich Schneider: Man liest nur, was man versteht 25.02.2025 Der ehemalige Geschäftsführer des »Paritätischen«, Ulrich Schneider, findet im »nd« viel Nützliches. Manchmal hadert er mit dessen Stil. Kompliziertes in angemessene Sprache zu übersetzen, sei Aufgabe des Journalismus. Günter Piening
»Wir sind die Brandmauer« Die nächsten Demos gegen rechts 10.02.2025 Es gibt noch endlose Möglichkeiten gegen die Migrationspolitik von AfD und CDU in der gesamten Republik auf die Straße zu gehen. Hier findet ihr eine Liste für die nächsten Wochen. Ulrike Kumpe
Zeitung in der Kritik Progressiv-links in die digitale Zukunft 22.01.2025 Carolin Wiedemann schreibt über Geschlechterverhältnisse, rechte Mobilisierungen und digitalen Kapitalismus. In ihrer nd-Blattkritik nahm sie die Wochenendausgabe und die digitalen Formate des »nd« unter die Lupe. Günter Piening
Linke trifft nd Tradition sollte nicht leichtsinnig aufgegeben werden 13.01.2025 Das »nd« lädt gern Menschen zur externen Blattkritik ein. Im Januar besuchte uns Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende der Partei Die Linke und ehemalige Redakteurin der Zeitschrift »Das Argument« und vom Magazin »Jacobin«. Günter Piening
Zeitung in der Kritik »Nur Die!« Eine Blattkritik beim »nd« 09.01.2025 Was ist gut am »nd«, was könnte besser sein? Die Redaktion lädt gern Menschen zu einer externen Blattkritik ein. Im Dezember besuchte uns die Autorin und ehemalige Geschäftsführerin des Karl-Dietz-Verlags, Sabine Nuss. Günter Piening
Spendenkampagne 2024 160.000 Mal danke! 05.01.2025 Mit über 160.000 Euro Spenden haben wir unser Ziel im Jahr 2024 sogar übertroffen. Der Geschäftsführer der nd.Genossenschaft, Rouzbeh Taheri, sagt danke. Rouzbeh Taheri
Europress Die Welt aus linkem Blickwinkel 31.12.2024 Mit unserer »Europress«-Beilage lassen wir einige der wichtigsten Ereignisse aus 2024 Revue passieren, über Beiträge aus linken Medien in Europa. Uwe Sattler
nd.Genossenschaft Für unsere Zeitung, gegen die autoritäre Wende 28.10.2024 Wir haben mit fast 85.000 Euro mehr als die Hälfte der benötigten Summe für dieses Jahr zusammen. Das macht uns Mut. Aber leider fehlen uns noch über 65.000 Euro! Birthe Berghöfer und Ulrike Kumpe
106. nd-Wanderung Auf schmalen Pfaden durch den Wald 23.09.2024 Am Sonntag wanderten etwa 100 nd-Leser*innen eine aufregende Strecke mit kleinen Hindernissen direkt an der Löcknitz entlang und konnten den Waldbesetzer*innen im Tesla-Protestcamp beim Klettern zuschauen. Lola Zeller und Ulrike Kumpe