nd.Rettungsring Raus aus der Krise: Wo steht das »nd« 13.11.2023 Die nd.Genossenschaft ist in akuten finanziellen Schwierigkeiten und braucht dringend Unterstützung – mehr Abonnent*innen, mehr Mitglieder für die Genossenschaft. Über den Stand der Krise informieren wir hier. nd
Berichterstattung aus dem Nahen Osten Warum das »nd« die Zusammenarbeit mit Karin Leukefeld beendet hat 20.10.2023 Die Redaktion des »nd« hat die Zusammenarbeit mit der Autorin Karin Leukefeld beendet. Der Hauptgrund sind Differenzen mit ihr in der Syrien-Berichterstattung. Wir machen hier den Vorgang transparent. nd-Redaktionsleitung
nd-Veranstaltungen Im FMP1: Alejandro Quintana und Carsten Gansel zu Gast 17.10.2023 Zwei Leben, zwei spannende Geschichten – Alejandro Quintana und Carsten Gansel sind zu Gast in den Veranstaltungsreihen nd.Im Club und nd.Literatursalon. Gansel wird seine Biografie zu Brigitte Reimann vorstellen. Ulrike Kumpe
nd.Genossenschaft Ab April montags kein gedrucktes »nd«? 08.10.2023 Das »nd« hat zunächst wenigstens wieder eine Perspektive für sechs bis neun Monate. Doch um das Erscheinen des sozialistischen Blatts zu sichern, braucht es entschlossene Maßnahmen. Andreas Fritsche
nd.Genossenschaft »nd« gerettet! Vorerst 08.10.2023 Die nd.Genossenschaft wird eine Insolvenz im Jahr 2023 abwenden können. Doch wir bewegen uns weiterhin in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und der ungewissen Zukunft eines sich wandelnden Medienmarktes. Vorstand der nd.Genossenschaft
nd.Genossenschaft 3. Generalversammlung 05.10.2023 Zahlen und Fakten, Prognosen und Zukunftsvisionen: Auf der Generalversammlung wird es nicht nur um die unmittelbare Rettung der Zeitung gehen, sondern auch darum, wie das »nd« gut gerüstet weiterbestehen kann. Ulrike Kumpe
Pilsen nd-Reisetreff: Große Vorfreude und ein tolles Programm 04.10.2023 Noch gut vier Wochen, dann ist es endlich soweit: Der 25. nd-Reisetreff in Plzeň beginnt. Hier kann man Gleichgesinnte treffen, Neues kennenlernen, mit Prominenten sprechen. Freuen Sie sich auch schon so auf die Tour? Heidi Diehl
nd-Wanderung nd-Leserwanderung: Von eins bis 92 alles dabei 17.09.2023 Gut acht Kilometer lang ist die Wanderstrecke, die etwa 170 nd-Leser*innen von Hirschgarten bis zum Kaulsdorfer Busch zurücklegten. Neben Lob für die Strecke wurde auch Kritik an der Organisation geäußert. Lola Zeller
105. nd-Wanderung Schön im Osten: Leserwanderung zum Kaulsdorfer Busch 07.09.2023 Die Tageszeitung »nd« kämpft um ihre Existenz. Auch die beliebte Leserwanderung soll nicht sterben. Nächster Termin ist der 17. September. Andreas Fritsche
Linker Journalismus Verfahren gegen nd-Redakteurin eingestellt 04.09.2023 Louisa Theresa Braun war während der Berichterstattung einer Aktion der Letzten Generation im Mai 2022 festgehalten worden, Dienstlaptop und -handy wurden konfisziert. Nun folgte eine finanzielle Auflage für sie. Julia Belzig
Leserreisen Ohne Eile durchs Weihnachtswunderland 24.08.2023 Fahren SIe mit auf eine gemeinsame, besinnliche Adventstour in die Oberlausitz: vom 8. bis 10. Dezember nach Zittau, Görlitz, Herrnhut und Oybin. Erfahren SIe mehr über die Region, Geschichte und Menschen. Heidi Diehl
Wandern Grenzgängerei auf der 105. nd-Wanderung 24.08.2023 Bevor es ein Fahrrad zu gewinnen gibt, müssen die Quizfragen auf der Route der 105.nd-Wanderung beantwortet werden. Dazu geht es in diesem Jahr durch das Erpetal nach Marzahn-Hellersdorf. Ulrike Kumpe
nd-Leserreise Vorweihnachtliche Genusstour nach Hamburg 08.08.2023 Schenken Sie sich doch mal selbst was zu Weihnachten: Bummeln durch Hamburg, eine Gewürzreise und der Besuch eines vorweihnachtlichen Konzerts in der Elbphilharmonie Heidi Diehl
nd-Leserreise Friedensfahrtmuseum Auf den Spuren der weißen Taube 07.07.2023 Die Internationale Friedensfahrt begeisterte über Jahrzehnte Millionen Menschen. Bis heute hat sie von ihrer Faszination nichts verloren. Das Friedensfahrtmuseum in Kleinmühlingen erzählt über die Geschichte. Heidi Diehl
nd.Genossenschaft Warum es sich lohnt, für »nd« zu kämpfen 30.06.2023 Auch wenn die Lage des »nd« derzeit dramatisch ist – wir haben es in der Hand, das Ruder herumzureißen. Die Signale und Hilfsaktionen aus der Leserschaft sind ermutigend. Wolfgang Hübner
nd.Genossenschaft Das Ziel heißt: 1111 nd-Genossen 30.06.2023 Das »nd« hat die Krise, und wir haben viel zu tun. Zunächst heißt das Ziel: 1111 Mitglieder für die nd.Genossenschaft bis Ende August! Wolfgang Hübner
nd.Genossenschaft nd.Genossenschaft funkt SOS 25.06.2023 Die noch junge nd.Genossenschaft ist in akuten Schwierigkeiten. Deshalb braucht sie kurzfristig dringend Unterstützung – mehr Abonnenten für das »nd«, mehr Mitglieder für die Genossenschaft.
nd.Genossenschaft Wir haben beim »nd« viel vor – und brauchen dafür Unterstützung 24.06.2023 Die noch junge nd.Genossenschaft steckt in Schwierigkeiten. Genaueres weiß die Belegschaft seit Donnerstag. Die folgende Erklärung, die sich an Leser, Unterstützer, Sympathisanten wendet, ist das Ergebnis einer ersten Verständigung in der Belegschaft. Die Debatte und Lösungssuche wird weitergehen. nd-Belegschaft
Einladung Ganz neu: Der umgestaltete Franz-Mehring-Platz wird eingeweiht 20.06.2023 Jetzt kann gefeiert werden: Nach über einem Jahr ist der Berliner Franz-Mehring-Platz umgestaltet. Jetzt lädt er offen zur Stadt und zum Haus zum Verweilen ein. Ulrike Kumpe
Marathon 50. GutsMuths-Rennsteiglauf seit 20 Jahren als nd-Team dabei 16.05.2023 Der 50. GutsMuths-Rennsteiglauf war zugleich ein Jubiläum für das nd-Team im »schönsten Ziel der Welt, in Schmiedefeld«. Seit 20 Jahren gehört es schon zur großen Läuferfamilie, die sich alljährlich am Rennsteig trifft. Heidi Diehl
Rennsteiglauf nd-Leserteam: Familienbesuch aus Zürich und Trainer aus dem Irak 19.04.2023 Zum bereits 20. Mal ist »nd« beim Rennsteiglauf mit einer Mannschaft unterwegs. Das Team trainiert fleißig und formiert sich. Einmal mehr hat Gustav-Adolf »Täve« Schur zugesagt, als Ehrenkapitän zu fungieren, wenn ... Michael Müller
nd-Soliaktion Ein tolles Zwischenergebnis 31.01.2023 Lassen Sie uns gemeinsam das Spendenziel von 75 000 Euro erreichen, damit die drei Projekte in Senegal, Burundi und Vietnam wie geplant durchgeführt werden können. Für Hilfe braucht es verhältnismäßig wenig. Vanessa Kohm, Claudia Klein-Hitpaß, Maximilian Knoblauch
Reisen »Die Wunder hören nicht auf« 04.01.2023 Eine Weltreise ohne FLugzeug und ohne lange Schiffsreise? Gehen sie mit nd.Lesereisen auf Endeckertour. Oder lassen sie sich von Vietnam verzaubern oder auf der Insel Poel begeistern. Heidi Diehl
Spendenaktion Für eine gerechtere Zukunft 04.01.2023 Für Teilhabe und ein menschenwürdiges Leben engagieren sich INKOTA, SODI und der Weltfriedensdienst. Mit Hilfe der Leser*innen können sie nachhaltige Veränderungen in Vietnam, Burundi und im Senegal bewirken. Ulrike Kumpe
Organisation Mit Leidenschaft für Veranstaltungen 04.01.2023 Nach 15 Jahren am Theater und als freie Kulturjournalistin tätig, wollte sie einfach etwas Neues machen. Jetzt organisiert Paula Perschke beim »nd« die Veranstaltungen. Für sie eine spannende Herausforderung. Ulrike Kumpe