unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Juckende Insektenstiche, schmerzender Sonnenbrand, penetranter Schweißgeruch. Warmes Bier, quälende Kopfschmerzen, sterbende Topfpflanzen. Hitzewellen, Schlaflosigkeit. Der Anblick haariger Männerbeine, die aus kurzen Hosen ragen, und eingewachsener, schmutziger Fußnägel, die keck aus Trekkingsandalen hervorlugen. Der stechende Rußgeruch verbrannter Billiggrillwürstchen. Das bizarre Gasgemisch, das der aufgeheizten Kanalisation entweicht. Das vom Urin der Heimlichpinkler verunreinigte See- und Freibadwasser, auf dessen Oberfläche die Schlieren stinkender Sonnencremereste treiben. Kaputte Ventilatoren, die stundenlang Auffahrunfallgeräusche von sich geben. Dauerbetrunkene und dauerschnarchende Zeltplatznachbarn. Unter freiem Himmel »spielende«, brüllende Kinder. Unter freiem Himmel Drogen konsumierende, brüllende Jugendliche. Unter freiem Himmel telefonierende, brüllende Erwachsene. Sei willkommen, lieber Herbst. tbl

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.